Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie

 

Herzlich Willkommen, 

seit vielen Jahren arbeite ich im Gesundheitswesen. In meiner Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren behandle ich täglich jeden Patienten individuell und persönlich. Zuerst wird immer ein Ganzkörperbefund erhoben. Im Anschluss werden primäre Läsionen und Folgeläsionen direkt behandelt.  Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen, 

Ihre Sylvia Weiss

Was ist Osteopathie?

Aus osteopathischer Sicht resultiert Gesundheit, wenn sich die Körperstrukturen in einem optimalen Zustand befinden, harmonisch zusammenwirken und somit eine Homöostase bilden Als Gründungsvater der Osteopathie gilt der Arzt Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917).

Viszerale Osteopathie

beinhaltet die Behandlung der inneren Organe (lat.: Viszera) des Patienten. Durch sanfte manuelle Techniken wird deren Beweglichkeit im Bauch- und Brustraum wiederhergestellt und optimiert.

Parietale Osteopathie

hier gilt es die Krankheitsursachen bzw. Fehlfunktionen des Bewegungsapparates (z.B. Knochen, Bänder, Muskeln) zu erkennen, um eine Wiederherstellung, Ordnung und Integrität für den Gesamtorganismus zu schaffen..

Faszien

Als Faszien werden die Fasern des Bindegewebes bezeichnet. Sie sind im ganzen Körper zu finden und verbinden Organe, Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln miteinander.

Faszien können für viele Dysfunktionen und Symptome verantwortlich sein. In der Osteopathie gelten die Faszien als Dach, das alles miteinander verbindet.

Cranio- Sacrale-Thearapie

Diese Therapieform wird auch als sanfte Therapie beschrieben. Sie beinhaltet die Arbeit an der Verbindung zwischen dem Kopf (Cranium) und dem Kreuzbein (Sacrum). Dabei werden durch sanfte Techniken Funktinsstörungen im membranösen und fluidalen System behoben

Kinderosteopathie

Osteopathie

gilt auch bei Kindern als  wirksame Methode. Auch bei Dysfunktionen oder Schmerzen am Kiefergelenk (auch begleitend zu einer kieferorthopädischen Behandlung) kann eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein. Da gerade kleine Kinder sich noch nicht immer eindeutig zu Schmerzen äußern können, kann der Weg in sanfte Hände hier Vieles bewirken.

 

Akkupunktur

Akupunktur

Die Hauptindikation sind mit 10-20 Prozent Migräne und Kopf-schmerzen, mit weiteren 50 Prozent vor allem chronische Schmerzzustände des Bewegungsapparates. Als weitere Indikationen spielen Asthma, Allergien, Gastritis, Hypertonie, psychosomatische Herzbe-schwerden, Schlafstörungen Depressionen, Suchterkrank- ungen aber auch Dysmenorrhö, klimakterisches Syndrom, Tinnitus und Neurodermitis etc. eine wichtige Rolle.

Phytotherapie

Phytotherapie

Der Begriff Phytotherapie beschreibt die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten und Befindlichkeits-störungen durch Pflanzen, sowie Pflanzenteile wie Blatt, Blüte, Wurzel, Frucht oder Samen und deren Zubereitung. Hierfür geeignete Pflanzen werden traditionell auch als Heilpflanzen bezeichnet. 

 

 

 

 

Ihre Gesundheit startet hier!

Flexible Terminvereinbarung

0172/ 8661698 

04321/ 304 58 11

sylvia-jay.-weiss@web.de

Carlstraße 50 / 24534 Neumünster